Energie . Wasser . Netze . Freizeit . Mobilität . Glasfaser
Banner

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) ab dem 01.09.2024

Die Ausbildung im vielseitigen Traumberuf Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) dauert 3 Jahre und ist sehr abwechslungsreich. Sowohl technische, sportliche als auch medizinische und chemische Inhalte (Schwimmtraining, Erste Hilfe, Beckenwasseraufbereitung) spielen eine tragende Rolle in der Ausbildung. Das Aufgabenfeld eines Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) umfasst beispielsweise die Betreuung und Beaufsichtigung des Badebetriebes, die Durchführung von Erste Hilfe- und Rettungsmaßnahmen, die Bedienung und Wartung der bädertechnischen Einrichtung, sowie vieles mehr. 

Der begleitende Berufsschulunterricht wird in Lindau in Blockform durchgeführt

Voraussetzung

Für diesen Beruf ist eine gute körperliche Fitness erforderlich, die kontinuierlich trainiert wird. Du solltest außerdem technisches Interesse, Sinn für Sauberkeit und Freude am Umgang mit Menschen haben, Eigenschaften zur sorgfältigen und gewissenhaften Arbeitsweise besitzen sowie teamfähig sein. Wir erwarten einen qualifizierten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss.

Die Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. sind ein starker Arbeitgeber in der Region und ein zuverlässiger Ausbildungsbetrieb.

Neben einer tariflichen Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto

bieten wir zusätzlich interessante Sozialleistungen wie beispielsweise Lernmittelzuschuss, Prämie bei gutem Abschluss sowie Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Freizeit & Leben KU
Ingolstädter Str. 18
92318 Neumarkt i.d.OPf.
www.swneumarkt.de

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung